FDP-Comeback: Projekt 17
Langsam, aber sicher geht es wieder aufwärts für die Liberalen. Nach dem guten Abschneiden bei den Landtagswahlen sind sogar Regierungsbeteiligungen möglich. FDP-Chef Lindner ordnet alles einem großen...
View ArticleUnionsstreit nach den Wahlen: Merkel beschwört Gemeinschaft aus CDU und CSU
Kanzlerin Merkel versucht im Unionsstreit um die Flüchtlingspolitik zu beschwichtigen: "Wir gehören zusammen", sagte sie über die Schwesterpartei. Die CSU sieht das wohl zurzeit nicht so - und grenzt...
View ArticleKoalitionen: Gysi hält Bündnis von CDU und Linken für denkbar
Der Erfolg der AfD zwingt zum Umdenken: Linke-Spitzenpolitiker Gregor Gysi überrascht nach den drei Landtagswahlen mit einem Appell an Union und Linke, sich für Regierungsbündnisse zu öffnen.
View Article#PetryAusrede: "Zu früh rechts abgebogen"
Kaum verpasst man einen Termin beim "Morgenmagazin", schon spottet das Internet: Unter dem Hashtag #PetryAusrede sammeln User neue Rechtfertigungen für die AfD-Chefin - auch eine führende...
View ArticleSachsen-Anhalt: Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD
Sachsen-Anhalt steuert auf die bundesweit erste Kenia-Koalition zu: Nach der CDU haben auch die Grünen für Verhandlungen gestimmt - fehlt noch die SPD.
View ArticleSachsen-Anhalt: SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen mit CDU und Grünen
Sachsen-Anhalt steuert auf die erste Kenia-Koalition zu: Nach CDU und Grünen hat nun auch die SPD-Basis den Koalitionsverhandlungen zugestimmt.
View ArticleSachsen-Anhalt: Parteispitzen einigen sich auf schwarz-rot-grüne Koalition
In Sachsen-Anhalt ist der Weg für eine Kenia-Koalition frei: Die Parteispitzen von CDU, SPD und Grünen haben sich auf ein gemeinsames Regierungsbündnis geeinigt.
View ArticleSchwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: CDU-Parteitag stimmt für Kenia-Koalition
Der größte designierte Koalitionspartner in Sachsen-Anhalt hat für das bundesweit erste schwarz-rot-grüne Bündnis votiert. Doch von der CDU-Basis gab es auch Kritik am Koalitionsvertrag.
View ArticleSchwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Auch SPD und Grüne stimmen für...
Sachsen-Anhalt bekommt nun endgültig das bundesweit erste schwarz-rot-grüne Bündnis. Nach der CDU stimmten auch SPD und Grüne für die Kenia-Koalition.
View ArticleSachsen-Anhalt: Haseloff im ersten Wahlgang durchgefallen
41 Abgeordnete haben im ersten Wahlgang für Reiner Haseloff als neuen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt gestimmt - erforderlich waren aber 44 Stimmen. Überschattet wurde die Abstimmung von einem...
View ArticleSachsen-Anhalt: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Holpriger Start für Schwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU) ist erst im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Zuvor hatte er die notwendige Mehrheit klar verpasst.
View ArticleCDU und AfD in Sachsen-Anhalt: Rechte Randgeschichten
Die AfD in Sachsen-Anhalt gilt als Teil des Hardliner-Flügels der Partei. Trotzdem würden einige CDU-Politiker im Zweifel mit den Rechten zusammenarbeiten. Für Ministerpräsident Haseloff könnte das zum...
View ArticleRechtskurs: Landeschef verteidigt AfD-Redner auf Pegida-Treffen
Mit Hans-Thomas Tillschneider trat erstmals ein AfD-Mandatsträger auf einer Pegida-Kundgebung auf. Der sachsen-anhaltische Landeschef André Poggenburg rechtfertigt die Teilnahme - es gebe...
View ArticleAfD und Pegida: Da haben sich zwei gefunden
Offiziell hielten AfD-Politiker stets Distanz zur islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Doch in Teilen der Partei ändert sich das jetzt.
View ArticleSachsen-Anhalt: AfD-Landtagsvize gibt auf
Er hat nur eine Debatte geleitet, dann gab er auf: Der AfD-Abgeordnete Daniel Rausch war offenbar mit seinem Amt als Vizepräsident des Magdeburger Landtags überfordert.
View ArticleSachsen-Anhalt: André Poggenburg will AfD-Fraktionsvorsitz abgeben
Der Druck von der Basis war wohl zu groß: Der umstrittene AfD-Politiker André Poggenburg will als Fraktionschef in Sachsen-Anhalt abtreten. Stattdessen soll er Parlamentsvizepräsident werden.
View ArticleWahlbetrugsvorwürfe in Sachsen-Anhalt: Dieser Mann gefährdet die Kenia-Koalition
Es geht um Wahlfälschung, die Angst vor der AfD - und das Schicksal der Regierung: Weil CDU-Landtagspräsident Güssau seinen Posten nicht räumen will, wackelt die schwarz-rot-grüne Koalition in Magdeburg.
View ArticleWahlbetrugsaffäre in Sachsen-Anhalt: Landtagspräsident Güssau tritt zurück
Fast das gesamte Parlament hatte sich gegen ihn gestellt - jetzt gibt Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Hardy Peter Güssau sein Amt ab. Der CDU-Politiker soll in eine Briefwahlaffäre verwickelt sein.
View ArticleNach Wahlbetrugsaffäre: Brakebusch erste Landtagspräsidentin von Sachsen-Anhalt
Ihr Vorgänger Güssau trat wegen einer Wahlbetrugsaffäre zurück. Jetzt steht mit seiner CDU-Kollegin Gabriele Brakebusch erstmals eine Frau an der Spitze des Landtags von Sachsen-Anhalt.
View ArticleLandtagswahlen: De Maizière warnt vor Stimmabgabe für AfD
"Wir müssen deutlich machen, dass diese Partei unserem Land schadet": Kurz vor den Landtagswahlen in drei Bundesländern warnt Innenminister Thomas de Maizière davor, die AfD zu wählen.
View ArticleBaden-Württemberg: Angela Merkel verteidigt ihre Flüchtlingspolitik
Flüchtlinge müssen sich integrieren und die deutsche Werteordnung anerkennen - das hat Angela Merkel zum Abschluss des Landtagswahlkampfs bekräftigt. Energisch rechtfertigte die Kanzlerin ihre...
View ArticleLandtagswahlen 2016 im News-Ticker: Günther Oettinger glaubt an Wolf als...
Drei Länder, drei Wahlen - und drei Ergebnisse, die Folgen für die ganze Republik haben werden. Im Newsblog blicken wir zurück auf die entscheidenden Stunden an diesem Sonntag.
View ArticleLandtagswahlen: Hohe Beteiligung in allen drei Bundesländern
In Kürze schließen die Wahllokale: In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gehen dieses Mal deutlich mehr Bürger an die Urnen als 2011.
View ArticleWahl in Sachsen Anhalt: AfD auf Anhieb auf rund 24 Prozent
Die AfD wird laut Hochrechnungen mit deutlich mehr als 20 Prozent zweitstärkste Kraft in Sachsen-Anhalt. Die CDU bleibt die Nummer eins, kann aber ihre Koalition mit der SPD nicht fortsetzen.
View ArticleLandtagswahlen 2016: AfD triumphiert, schwarzer Sonntag für die CDU
Mehr als 20 Prozent in Sachsen-Anhalt, starke Ergebnisse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - die AfD steht nach diesem Wahlabend vor dem Durchbruch. Die CDU erlebt bittere Stunden. Die...
View ArticleWahlen 2016: Die Wahlergebnisse im Überblick
In Baden-Württemberg gelingt den Grünen ein historischer Triumph. In Rheinland-Pfalz behauptet sich SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In Sachsen-Anhalt wird die AfD zweitstärkste Partei. Der Überblick.
View ArticleAfD-Erfolg bei Landtagswahlen: Jetzt hilft nur klare Kante - Kommentar
Der Aufstieg der AfD ist mehr als eine Momentaufnahme - und damit ein echtes Problem für das deutsche Parteiensystem. Doch es gibt Gegenmittel.
View ArticleWahlen 2016: Angela Merkel droht Ungemach, Sigmar Gabriel verdrängt es
Die CDU verpasst zwei sicher geglaubte Siege, Kanzlerin Merkel drohen interne Debatten. Die muss auch SPD-Chef Gabriel fürchten - doch er berauscht sich fürs Erste an Malu Dreyers Last-Minute-Sieg.
View ArticleLandtagswahlen: Petry sieht AfD auf Weg in den Bundestag
Die AfD siegt und sieht sich als Retterin der Demokratie, ewig verkannt, ewig unterschätzt.
View ArticleAfD in Sachsen-Anhalt mit 15 Direktmandaten, in Baden-Württemberg 2
Die rechtspopulistische AfD hat bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt aus dem Stand 15 Direktmandate gewonnen. Neben Spitzenkandidat André Poggenburg konnte sich auch Wahlkampfleiter Daniel Roi...
View ArticleDeutschland nach AfD-Erfolg: Rechtsruck ohne Alternative - Kommentar
Der liberalen Flüchtlingspolitik der Kanzlerin haben sich alle anderen etablierten Parteien angeschlossen - und so die Zweifler in die Arme der AfD getrieben. Im Ergebnis ist das ganze Land nach rechts...
View ArticleCDU-Pleiten: Horst Seehofer erhöht Druck auf Angela Merkel
Ein paar Tage war Ruhe, doch nun stehen der Kanzlerin neue Angriffe aus Bayern bevor. CSU-Chef Horst Seehofer nutzt gleich die erste Gelegenheit, um wieder gegen die Flüchtlingspolitik zu wettern.
View ArticleLandtagswahlen 2016: "Die extreme Rechte zeigt ihre Kraft"
"Die extreme Rechte zeigt ihre Kraft": Das Ausland beobachtet den Ausgang der drei Landtagswahlen genau. Von "New York Times" über "Guardian" und "El País" - die Reaktionen der internationalen Medien.
View ArticleWahlen 2016: SPD-Chef Gabriel setzt auf Solidaritätskurs
Malu Dreyers Sieg in Rheinland-Pfalz stabilisiert SPD-Chef Gabriel - trotz der Pleiten in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg. Der Parteivorsitzende will seinen Solidaritätskurs nun erst recht...
View ArticleAfD in Sachsen-Anhalt: Team Rechtsaußen
Die AfD hat in Sachsen-Anhalt 24 Prozent der Stimmen geholt, Spitzenkandidat André Poggenburg triumphiert. Der Rechtsaußen-Flügel der Partei ist gestärkt - auch dank Hardliner Björn Höcke.
View ArticleLandtagswahlen 2016: "So macht man seine Gegner groß"
Was sind die Ursachen für den Triumph der AfD? Wie geht es nach den CDU-Niederlagen weiter mit Merkel? Kommentare aus deutschen Medien im Überblick.
View ArticleUlrich Grillo: Wirtschaft sieht Wahlsiege der AfD "mit großer Sorge"
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich von den Wahlerfolgen der rechtspopulistischen AfD beunruhigt. Bei Bosch spricht man von "großer Sorge", Industriepräsident Grillo fürchtet abgeschreckte Investoren.
View ArticleAngela Merkel will trotz Wahldebakel an Flüchtlingspolitik festhalten
"Ein schwerer Tag für die CDU": Angela Merkel hat nach den drei Landtagswahlen Bilanz gezogen. Die Flüchtlingspolitik sei das vorherrschende Thema gewesen - einen Kurswechsel soll es aber nicht geben.
View ArticleAfD-Wirtschaftsprogramm: Streichen, kürzen, abschaffen
Die AfD hat in Sachsen-Anhalt vor allem bei Arbeitern und Arbeitslosen Erfolg. Dabei will die Partei die Arbeitslosenversicherung privatisieren und Steuern für Reiche senken.
View ArticleAfD-Erfolge: Landtagswahl-Triumph schwächt Petry
Die Wahlerfolge in den drei Ländern stärken die bundespolitische Rolle der AfD. Bei den Rechtspopulisten verschieben sich offenbar aber auch die Machtverhältnisse.
View ArticleHorst Seehofer warnt Angela Merkel: "Gigantisch scheitern"
Horst Seehofer ist nicht zu stoppen: Nach den CDU-Wahlniederlagen bahnt sich der nächste Konflikt mit der Kanzlerin an. Der CSU-Chef setzt auf eine harte Linie beim Flüchtlingsdeal mit der Türkei.
View ArticleWahlen 2016: Angela Merkel bleibt ihrem Kurs treu
Der Union stehen nach den herben Wahlpleiten unruhige Wochen bevor, CSU-Chef Seehofer sieht die CDU und seine Partei in ihrer Existenz gefährdet. Doch die Kanzlerin winkt ab.
View ArticleSachsen-Anhalt: Linksfraktionschef Wulf Gallert gibt sein Amt auf
Der Spitzenkandidat der Linken hat sein Amt als Fraktionsvorsitzender abgegeben - unabhängig von der Wahlniederlage, so Wulf Gallert. Die Partei war bei der Wahl in Sachsen-Anhalt hinter die AfD...
View ArticleWahl in Baden-Württemberg: FDP will keine Ampel, SPD keine Deutschlandkoalition
Die SPD in Baden-Württemberg hat FDP und CDU eine Absage erteilt. Die Liberalen wollen ihrerseits nicht mit Grünen und SPD regieren. Kommt nun Grün-Schwarz?
View ArticleHart aber fair: Viele Floskeln, wenig Erkenntnis
Viele Floskeln, wenig Erkenntnis: Frank Plasberg wollte mit Fans und Kritikern der Kanzlerin über die "Wut-Wahl" diskutieren. Doch er vergab viel zu viele Chancen. Die Sendung im Check.
View ArticleAfD-Abgeordnete: Biedermänner, Brandstifter - und ein paar Frauen
Wer sind die 61 Abgeordneten, die die AfD in die drei neu gewählten Landtage schickt? Unter ihnen finden sich Neulinge, politische Seitenwechsler und Wutbürger, die ihre radikale Haltung nicht verhehlen.
View ArticleAfD-Erfolg in Bitterfeld: Die schmutzigste Stadt Deutschlands
Die AfD hat in Sachsen-Anhalt die größten Erfolge eingefahren - am deutlichsten in Bitterfeld. Hohe Arbeitslosigkeit, Sozialneid und Angst vor Flüchtlingen bilden dort den Nährboden für...
View ArticleRundfunkgebühr: AfD bietet CDU in Sachsen-Anhalt gemeinsame Abstimmung an
Sachsen-Anhalts Rechtsaußen umgarnen die CDU. Gemeinsam könnten sie die geplante bundesweite Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen – und für einen neuen Skandal sorgen.
View Article