Sachsen-Anhalt: Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD
Sachsen-Anhalt steuert auf die bundesweit erste Kenia-Koalition zu: Nach der CDU haben auch die Grünen für Verhandlungen gestimmt - fehlt noch die SPD.
View ArticleSachsen-Anhalt: SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen mit CDU und Grünen
Sachsen-Anhalt steuert auf die erste Kenia-Koalition zu: Nach CDU und Grünen hat nun auch die SPD-Basis den Koalitionsverhandlungen zugestimmt.
View ArticleSachsen-Anhalt: Parteispitzen einigen sich auf schwarz-rot-grüne Koalition
In Sachsen-Anhalt ist der Weg für eine Kenia-Koalition frei: Die Parteispitzen von CDU, SPD und Grünen haben sich auf ein gemeinsames Regierungsbündnis geeinigt.
View ArticleSchwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: CDU-Parteitag stimmt für Kenia-Koalition
Der größte designierte Koalitionspartner in Sachsen-Anhalt hat für das bundesweit erste schwarz-rot-grüne Bündnis votiert. Doch von der CDU-Basis gab es auch Kritik am Koalitionsvertrag.
View ArticleSchwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Auch SPD und Grüne stimmen für...
Sachsen-Anhalt bekommt nun endgültig das bundesweit erste schwarz-rot-grüne Bündnis. Nach der CDU stimmten auch SPD und Grüne für die Kenia-Koalition.
View ArticleSachsen-Anhalt: Haseloff im ersten Wahlgang durchgefallen
41 Abgeordnete haben im ersten Wahlgang für Reiner Haseloff als neuen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt gestimmt - erforderlich waren aber 44 Stimmen. Überschattet wurde die Abstimmung von einem...
View ArticleSachsen-Anhalt: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Holpriger Start für Schwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU) ist erst im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Zuvor hatte er die notwendige Mehrheit klar verpasst.
View ArticleCDU und AfD in Sachsen-Anhalt: Rechte Randgeschichten
Die AfD in Sachsen-Anhalt gilt als Teil des Hardliner-Flügels der Partei. Trotzdem würden einige CDU-Politiker im Zweifel mit den Rechten zusammenarbeiten. Für Ministerpräsident Haseloff könnte das zum...
View ArticleRechtskurs: Landeschef verteidigt AfD-Redner auf Pegida-Treffen
Mit Hans-Thomas Tillschneider trat erstmals ein AfD-Mandatsträger auf einer Pegida-Kundgebung auf. Der sachsen-anhaltische Landeschef André Poggenburg rechtfertigt die Teilnahme - es gebe...
View ArticleAfD und Pegida: Da haben sich zwei gefunden
Offiziell hielten AfD-Politiker stets Distanz zur islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Doch in Teilen der Partei ändert sich das jetzt.
View ArticleSachsen-Anhalt: AfD-Landtagsvize gibt auf
Er hat nur eine Debatte geleitet, dann gab er auf: Der AfD-Abgeordnete Daniel Rausch war offenbar mit seinem Amt als Vizepräsident des Magdeburger Landtags überfordert.
View ArticleSachsen-Anhalt: André Poggenburg will AfD-Fraktionsvorsitz abgeben
Der Druck von der Basis war wohl zu groß: Der umstrittene AfD-Politiker André Poggenburg will als Fraktionschef in Sachsen-Anhalt abtreten. Stattdessen soll er Parlamentsvizepräsident werden.
View ArticleWahlbetrugsvorwürfe in Sachsen-Anhalt: Dieser Mann gefährdet die Kenia-Koalition
Es geht um Wahlfälschung, die Angst vor der AfD - und das Schicksal der Regierung: Weil CDU-Landtagspräsident Güssau seinen Posten nicht räumen will, wackelt die schwarz-rot-grüne Koalition in Magdeburg.
View ArticleWahlbetrugsaffäre in Sachsen-Anhalt: Landtagspräsident Güssau tritt zurück
Fast das gesamte Parlament hatte sich gegen ihn gestellt - jetzt gibt Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Hardy Peter Güssau sein Amt ab. Der CDU-Politiker soll in eine Briefwahlaffäre verwickelt sein.
View ArticleNach Wahlbetrugsaffäre: Brakebusch erste Landtagspräsidentin von Sachsen-Anhalt
Ihr Vorgänger Güssau trat wegen einer Wahlbetrugsaffäre zurück. Jetzt steht mit seiner CDU-Kollegin Gabriele Brakebusch erstmals eine Frau an der Spitze des Landtags von Sachsen-Anhalt.
View ArticleHalle: Unbekannte mauern Wahllokal für Migranten zu
Sie ist als Zeichen der Integration gedacht: 60.000 Migranten sind heute in Sachsen-Anhalt zu einer Probewahl aufgefordert. Doch kurz vor der Wahl wurde ein Wahllokal in Halle zugemauert.
View ArticleLandtagswahlen: De Maizière warnt vor Stimmabgabe für AfD
"Wir müssen deutlich machen, dass diese Partei unserem Land schadet": Kurz vor den Landtagswahlen in drei Bundesländern warnt Innenminister Thomas de Maizière davor, die AfD zu wählen.
View ArticleBaden-Württemberg: Angela Merkel verteidigt ihre Flüchtlingspolitik
Flüchtlinge müssen sich integrieren und die deutsche Werteordnung anerkennen - das hat Angela Merkel zum Abschluss des Landtagswahlkampfs bekräftigt. Energisch rechtfertigte die Kanzlerin ihre...
View ArticleLandtagswahlen 2016 im News-Ticker: Günther Oettinger glaubt an Wolf als...
Drei Länder, drei Wahlen - und drei Ergebnisse, die Folgen für die ganze Republik haben werden. Im Newsblog blicken wir zurück auf die entscheidenden Stunden an diesem Sonntag.
View ArticleLandtagswahlen: Hohe Beteiligung in allen drei Bundesländern
In Kürze schließen die Wahllokale: In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gehen dieses Mal deutlich mehr Bürger an die Urnen als 2011.
View Article